Domain lrti.de kaufen?

Produkt zum Begriff Keller:


  • Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen, Band 1 (Keller, Christoph)
    Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen, Band 1 (Keller, Christoph)

    Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen, Band 1 , Kluge Aufteilung des Lernstoffes Seit der 3. Auflage des Lehrbuchs zum Eingriffsrecht NRW haben sich zahlreiche Neuerungen ergeben, die eine vollständige Überarbeitung und viele Ergänzungen erforderten. Die 4. Auflage behält das Grundkonzept der bewährten Fallsammlung bei. Aufgrund der Fülle des Stoffs hat der Autor die Fallsammlung in zwei Bände mit jeweils 15 Fällen aufgeteilt. Ein dritter Band mit weiterführenden Erläuterungen ist geplant. Inhaltlich orientiert sich das Buch an den curricularen Inhalten der Studiengänge für den Polizeivollzugsdienst. Alle Bände erleichtern nicht nur die Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten, sondern bieten auch effektive Hilfe bei der Klausurvor- und -nachbereitung. Der erste Band Band 1 enthält das Grundwissen, das den Studierenden in Nordrhein-Westfalen im Grundstudium vermittelt wird: Aufbauschemata mit Erläuterungen Tipps und Hinweise zur Klausurbearbeitung 15 Fälle mit entsprechend ausformulierten Lösungen zu polizeilichen Standardmaßnahmen des Polizei- bzw. Strafprozessrechts Weitere Bände folgen Der später folgende Band 2 vervollständigt das nötige Wissen der Studierenden mit ebenfalls 15 Fällen und Lösungen aus den Lehrbereichen: Zwang Besonderes Polizei- und Ordnungsrecht (Versammlungs-, Waffen-, Gewerberecht) Verdeckte Eingriffsmaßnahmen (u.a. Einsatz technischer Mittel, Maßnahmen im Hinblick auf terroristische Gefährder) Band 3 wird Hinweise zu Methodik und Technik der Fallbearbeitung und vertiefende Ausführungen zu den Inhalten der Fälle aus Band 1 und Band 2 bieten. Dabei handelt es sich um grundsätzliche Probleme des Polizeirechts und des Strafprozessrechts, die sowohl für die Theorie als auch für die Praxis von besonderer Bedeutung sind. Lernen mit System Alle Bände zusammen bilden einerseits eine inhaltliche Einheit. Dadurch werden die Zusammenhänge der Rechtsmaterie klar und die Bearbeitung von Klausuren wird erleichtert. Andererseits kann Band 3 auch alleine zur Vor- und Nachbereitung der Unterrichtsinhalte genutzt werden. Einfacher Einstieg, umfassende Erläuterungen Die ersten Falllösungen folgen streng den im Buch dargestellten Aufbauschemata, um den Studierenden die Orientierung zu erleichtern. Im weiteren Verlauf sind die Lösungen problemorientiert aufgebaut, sodass die Aufbauschemata - schon aus Platzgründen - nicht Punkt für Punkt abgearbeitet werden. Die Lösungstexte enthalten darüber hinaus vertiefende Hinweise, Ergänzungen, Urteile sowie weitere (prüfungs-)relevante Beispiele. Diese sind mit einem Symbol gekennzeichnet und durch graue Balken hervorgehoben. Zahlreiche Fußnoten mit Literaturhinweisen in den Sachverhaltslösungen ermöglichen außerdem ein vertiefendes (Selbst-)Studium. Hierbei wurden, soweit ersichtlich, die am meisten verbreiteten Lehrbücher berücksichtigt. Den Lösungen und den weiterführenden Erläuterungen liegt - soweit es um präventiv-polizeirechtliche Maßnahmen geht - nordrhein-westfälisches (Landes-)Recht zugrunde. Auf die Parallelvorschriften der Länder wird aber jeweils explizit hingewiesen. Optimaler Lernbegleiter für ... ... Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter der Polizei Nordrhein-Westfalen. Tipp! Günstiger Kombinationspreis: »Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen, Band 1 + 2« Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201203, Produktform: Kartoniert, Autoren: Keller, Christoph, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 318, Keyword: Aufbauschemata; Bekämpfung von Straftaten; Eingriffsmaßnahmen; Eingriffsrecht; Fall-/Klausurbearbeitung; Gefahrenbegriffe; Gutachtenstil; Klausurtechnik; Offizial- und Legalitätsprinzip; Polizeiausbildung; Polizeiliche Begleit- und Folgemaßnahmen; Polizeirecht; Verfahrensvorschriften; Verhütung von Straftaten, Fachschema: Eingriffsrecht~Nordrhein-Westfalen / Recht~Polizeirecht~Strafrecht~Nordrhein-Westfalen~Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei~Ordnungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~Waffenrecht - Waffengesetz, Fachkategorie: Polizei und Sicherheitsdienste~Sicherheits-, Polizei-, Ordnungs- und Waffenrecht~Landesrecht, Region: Nordrhein-Westfalen, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Polizeirecht und Polizeiverfahren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Richard Boorberg Verlag, Länge: 205, Breite: 146, Höhe: 22, Gewicht: 413, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783415044012 9783415030565 9783415023222, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.80 € | Versand*: 0 €
  • Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen, Band 2 (Keller, Christoph)
    Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen, Band 2 (Keller, Christoph)

    Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen, Band 2 , Kluge Aufteilung des Lernstoffes Seit der 3. Auflage des Lehrbuchs zum Eingriffsrecht NRW haben sich zahlreiche Neuerungen ergeben, die eine vollständige Überarbeitung und viele Ergänzungen erforderten. Die 4. Auflage behält das Grundkonzept der bewährten Fallsammlung bei. Aufgrund der Fülle des Stoffs hat der Autor die Fallsammlung in zwei Bände mit jeweils 15 Fällen aufgeteilt. Ein dritter Band mit weiterführenden Erläuterungen ist geplant. Inhaltlich orientiert sich das Buch an den curricularen Inhalten der Studiengänge für den Polizeivollzugsdienst. Alle Bände erleichtern nicht nur die Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten, sondern bieten auch effektive Hilfe bei der Klausurvor- und -nachbereitung. Die Inhalte Band 2 enthält in 15 Fällen und Lösungen die Lehrbereiche, die den Studierenden in Nordrhein-Westfalen im weiterführenden Studium vermittelt werden: Zwang Besonderes Polizei- und Ordnungsrecht (Versammlungs-, Waffen-, Gewerberecht) Verdeckte Eingriffsmaßnahmen (u.a. Einsatz technischer Mittel, Maßnahmen im Hinblick auf terroristische Gefährder) Band 3 folgt Band 3 wird Hinweise zu Methodik und Technik der Fallbearbeitung und vertiefende Ausführungen zu den Inhalten der Fälle aus Band 1 und Band 2 bieten. Dabei handelt es sich um grundsätzliche Probleme des Polizeirechts und des Strafprozessrechts, die sowohl für die Theorie als auch für die Praxis von besonderer Bedeutung sind. Lernen mit System Alle Bände zusammen bilden einerseits eine inhaltliche Einheit. Dadurch werden die Zusammenhänge der Rechtsmaterie klar und die Bearbeitung von Klausuren wird erleichtert. Andererseits kann Band 3 auch alleine zur Vor- und Nachbereitung der Unterrichtsinhalte genutzt werden. Einfacher Einstieg, umfassende Erläuterungen Die ersten Falllösungen folgen streng den im Buch dargestellten Aufbauschemata, um den Studierenden die Orientierung zu erleichtern. Im weiteren Verlauf sind die Lösungen problemorientiert aufgebaut, sodass die Aufbauschemata - schon aus Platzgründen - nicht Punkt für Punkt abgearbeitet werden. Die Lösungstexte enthalten darüber hinaus vertiefende Hinweise, Ergänzungen, Urteile sowie weitere (prüfungs-)relevante Beispiele. Diese sind mit einem Symbol gekennzeichnet und durch graue Balken hervorgehoben. Zahlreiche Fußnoten mit Literaturhinweisen in den Sachverhaltslösungen ermöglichen außerdem ein vertiefendes (Selbst-)Studium. Hierbei wurden, soweit ersichtlich, die am meisten verbreiteten Lehrbücher berücksichtigt. Den Lösungen und den weiterführenden Erläuterungen liegt - soweit es um präventiv-polizeirechtliche Maßnahmen geht - nordrhein-westfälisches (Landes-)Recht zugrunde. Auf die Parallelvorschriften der Länder wird aber jeweils explizit hingewiesen. Optimaler Lernbegleiter für ... ... Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter der Polizei Nordrhein-Westfalen. Tipp! Günstiger Kombinationspreis: »Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen, Band 1 + 2« Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210422, Produktform: Kartoniert, Autoren: Keller, Christoph, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 282, Keyword: Eingriffsmaßnahmen; Eingriffsrecht; Fälle; Klausurtechnik; Lehrbuch; Lösungen; NRW; Nordrhein-Westfalen; Polizei; Polizeiausbildung; Polizeirecht; Zwang; verdeckte Maßnahmen, Fachschema: Eingriffsrecht~Nordrhein-Westfalen~Nordrhein-Westfalen / Recht~Ordnungsrecht~Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei~Polizeirecht~Strafrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~Waffenrecht - Waffengesetz, Fachkategorie: Sicherheits-, Polizei-, Ordnungs- und Waffenrecht~Landesrecht~Polizeirecht und Polizeiverfahren, Region: Nordrhein-Westfalen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Strafrecht, Fachkategorie: Polizei und Sicherheitsdienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 207, Breite: 147, Höhe: 20, Gewicht: 372, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.80 € | Versand*: 0 €
  • Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
    Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma

    Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Gottes Weisheit entdecken (Keller, Timothy~Keller, Kathy)
    Gottes Weisheit entdecken (Keller, Timothy~Keller, Kathy)

    Gottes Weisheit entdecken , Ein Jahr mit dem Buch der Sprüche , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200815, Produktform: Leinen, Autoren: Keller, Timothy~Keller, Kathy, Seitenzahl/Blattzahl: 391, Fachschema: Altes Testament~Bibel / Altes Testament~Hebräische Bibel~Christentum / Gebet, Meditation, Spiritualität~Auslegung (Bibel)~Exegese~Schriftauslegung~Theologie~Spiritualität~Christentum / Glaube, Bekenntnis, Fachkategorie: Bibellesungen, Auswahltexte und Meditationen~Christliches Leben und christliche Praxis~Heilige Schriften~Kritik und Exegese heiliger Texte~Theologie~Spiritualität und religiöse Erfahrung, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Altes Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brunnen-Verlag GmbH, Verlag: Brunnen-Verlag GmbH, Verlag: Brunnen-Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 138, Höhe: 38, Gewicht: 589, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2577788

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Kann man eigentlich einen Keller unter einem Keller bauen?

    Ja, es ist möglich, einen Keller unter einem bereits bestehenden Keller zu bauen. Dies wird oft als "Unterkellerung" bezeichnet. Es erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und möglicherweise auch bauliche Anpassungen, um sicherzustellen, dass die Struktur des bestehenden Kellers nicht beeinträchtigt wird. Es ist ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um die Machbarkeit und die erforderlichen Schritte zu überprüfen.

  • Wer saniert Keller?

    Wer saniert Keller? Die Sanierung eines Kellers kann von verschiedenen Fachleuten durchgeführt werden, je nach Art und Umfang der erforderlichen Arbeiten. Handwerker wie Maurer, Trockenbauer, Elektriker und Installateure können bei der Renovierung eines Kellers beteiligt sein. Es ist wichtig, einen Fachmann hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass die Sanierung fachgerecht und nach den geltenden Bauvorschriften durchgeführt wird. Vor Beginn der Arbeiten sollte eine gründliche Untersuchung des Kellers durchgeführt werden, um den genauen Zustand festzustellen und die erforderlichen Maßnahmen zu planen.

  • Ist Keller Sondereigentum?

    Ist Keller Sondereigentum? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Teilungserklärung und dem Aufteilungsplan der Immobilie. In vielen Fällen wird der Keller als Sondereigentum betrachtet, da er oft nur von einem bestimmten Eigentümer genutzt wird. Allerdings kann es auch vorkommen, dass der Keller als Gemeinschaftseigentum angesehen wird, wenn er beispielsweise für die Versorgung des gesamten Gebäudes wichtig ist. Es ist daher ratsam, die genauen Regelungen im jeweiligen Kaufvertrag oder in den Unterlagen der Eigentümergemeinschaft zu prüfen, um Klarheit über den Status des Kellers zu erhalten.

  • Wie kann man die Qualität der Luft im Keller verbessern?

    1. Regelmäßiges Lüften durch Fenster oder Belüftungssysteme. 2. Vermeidung von Feuchtigkeit und Schimmelbildung. 3. Einsatz von Luftreinigern oder Luftentfeuchtern.

Ähnliche Suchbegriffe für Keller:


  • Ein Jahr für unsere Ehe (Keller, Timothy~Keller, Kathy)
    Ein Jahr für unsere Ehe (Keller, Timothy~Keller, Kathy)

    Ein Jahr für unsere Ehe , Der Bestseller-Autor Timothy Keller hat nach seinem erfolgreichen Ratgeber "Ehe Gottes Idee für das größte Versprechen des Lebens"" nun zusammen mit seiner Ehefrau Kathy das Andachtsbuch "Ein Jahr für unsere Ehe"" geschrieben, das 365 Impulse für eine gelingende Ehe bietet. Die Ehe ist die tiefste menschliche Beziehung, die es gibt. Den Ehepartner kennen und lieben zu lernen nichts in unserem Leben könnte lohnenswerter und wunderbarer sein. Aber Ehe ist oft auch schwierig und schmerzhaft. In diesem Andachtsbuch teilen Timothy und Kathy Keller, die inzwischen seit über 40 Jahren verheiratet sind, ihren Erfahrungsschatz. Sie greifen dabei auf Gedanken zurück, die sie zuerst in ihrem Buch "Ehe Gottes Idee für das größte Versprechen des Lebens" vorgestellt haben. Diese Gedanken werden vertieft. Meditationen zu Bibelstellen, Impulse zum Nachdenken und Gebete helfen, die gewonnenen Einsichten als Ehepaar gemeinsam im Alltag umzusetzen. Eine gute Ergänzung zum erfolgreichen Buch "Ehe Gottes Idee für das größte Versprechen des Lebens"" "Kellers legen ein hilfreiches Buch vor. Für alle, die sich fragen, wann sich ihr Partner denn endlich ändern wird. Für alle, die auf den oder die Richtige warten. Und für alle, die ahnen, dass Liebe nicht nur daraus bestehen kann, sich gegenseitig die Füße zu wärmen. Denn "wenn die Bibel von Liebe spricht, geht es nicht darum, wie viel ich von dem anderen bekommen möchte, sondern in erster Linie darum, wie viel ich bereit bin, ihm zu geben." ERF-online, zum Buch "Ehe". , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210715, Produktform: Leinen, Autoren: Keller, Timothy~Keller, Kathy, Seitenzahl/Blattzahl: 383, Keyword: Gebet; Werte; Heirat; Andacht; Ehebund; Ehefrau; Ehemann; Hochzeit; Sachbuch; Verlobung; Bibellesen; Stille Zeit; Andachtsbuch; Lebenspartner; Partnerschaft; Spiritualität; Timothy Keller; Ehevorbereitung, Fachschema: Sakrament~Spiritualität, Fachkategorie: Spiritualität und religiöse Erfahrung~Religiöse Beratung~Religiöse Aspekte: Sexualität, Geschlecht und Beziehungen~Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Christliche Sakramente, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brunnen-Verlag GmbH, Verlag: Brunnen-Verlag GmbH, Verlag: Brunnen-Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 136, Höhe: 35, Gewicht: 556, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783765576065, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Atelier Scheidegger Keller
    Atelier Scheidegger Keller

    Atelier Scheidegger Keller , Der Band versammelt Bauten und Projekte, die seit 2009 im Atelier Scheidegger Keller entstanden sind. Die Sammlung ist keine traditionelle Architektenmonografie, sondern gleicht vielmehr dem Logbuch einer Schiffsreise, in dem alle Daten und Handlungen der Reise aufgezeichnet sind. So dokumentieren hier Modelle, Diagramme, Codes, Texte, Karten, Pläne, Skizzen, Mock-ups, Bau- und Detailpläne, Ingenieur- und Werkstattzeichnungen, Baustellenbilder und Fotoserien den Prozess und die räumliche, typologische und konstruktive Recherche. In der Summe ergibt sich ein unmittelbarer Einblick in die vielschichtige Arbeitsweise und Gedankenwelt des Ateliers Scheidegger Keller. Zu den vier realisierten Bauten zählen das viel beachtete Haus mit zwei Stützen in Wilen (2014) und das Studierendenwohnhaus Rosengarten in Zürich-Wipkingen (2020) mit seinen roh materialisierten doppelgeschossigen Hallen und Loggien. This volume compiles the buildings and projects produced by Atelier Scheidegger Keller since 2009. The collection is not a traditional architectural monograph, but is instead comparable to the logbook of a ship's voyage: all the particulars and the actions of the voyage are recorded here. Models, diagrams, codes, texts, maps, plans, sketches, mock-ups, building and detail plans, engineering and workshop drawings, building-site images and photo series all document the process, as well as the spatial, typological and constructive research involved. The result is direct insight into the multifaceted working methods and conceptual world of Atelier Scheidegger Keller. The four constructed buildings include the highly-acclaimed House with two columns in Wilen (2014) and the Rosengarten student accommodation in Zurich-Wipkingen (2020), with its raw materialisation and double-storey halls and loggias. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Keller, Christoph: Disziplinarrecht
    Keller, Christoph: Disziplinarrecht

    Disziplinarrecht , Ob eine schuldhafte Verletzung der Dienstpflichten - und damit ein Dienstvergehen - vorliegt oder in welchen Fällen ein Verhalten außerhalb des Dienstes ein Dienstvergehen sein kann, ist in der Praxis mitunter schwer zu beurteilen. Den disziplinaren Umgang mit unterschiedlichsten Fallkonstellationen zu erleichtern, ist Ziel dieses Buches. Dabei können Ermittlungen disziplinarrechtlicher Art jeden Beamten treffen. Einerseits kann er selbst Betroffener eines Verfahrens sein, andererseits mit der Durchführung der Ermittlungen beauftragt werden. Das vorliegende Buch führt den Leser von der "Einleitung" bis zum Abschluss durch den gesamten Verlauf eines Disziplinarverfahrens. Im Mittelpunkt steht dabei das formelle Disziplinarrecht. Das behördliche Disziplinarverfahren und die Bemessung von Disziplinarmaßnahmen bilden dabei die thematischen Schwerpunkte. Zugrunde gelegt wird nordrhein-westfälisches Landesrecht und Bundesrecht (LDG NRW/BDG). Die Parallelvorschriften der anderen Bundesländer werden in Zusammenhang mit den behandelten Vorschriften des LDG NRW/BDG genannt und auf landesrechtliche Besonderheiten wird bei Bedarf eingegangen. Die 5. Auflage wurde umfassend überarbeitet und erweitert sowie an die Änderungen und Fortentwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung angepasst. Insbesondere die seit der Vorauflage bekannt gewordenen rechtsextremen Chats bei der Polizei führten zu verschiedenen Fallkonstellationen, die eine Ergänzung des Kapitels zum Rechtsextremismus erforderlich machten. In diesem Zusammenhang wird auch auf das Hinweisgeberschutzgesetz vom 31.5.2023 eingegangen, mit dem die sogenannte EU-Whistleblower-Richtlinie umgesetzt wurde. Außerdem wird der Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Disziplinarverfahren in der Bundesverwaltung und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vorgestellt. Eine tabellarische Übersicht einzelner Disziplinarmaßnahmen, die der schnellen Orientierung dient, schließt das Buch ab. Zudem geben Mustervordrucke Hilfestellung bei der Durchführung des Verfahrens. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Keller, Timothy: Ehe
    Keller, Timothy: Ehe

    Ehe , "Wenn wir verliebt sind, wird unsere Ehe glücklich." "Mein Ehepartner muss meine emotionalen, sexuellen und geistigen Sehnsüchte erfüllen!" Timothy Keller ist überzeugt, dass solche Vorstellungen von Ehe in die Irre führen: "Ehe ist wunderbar, aber harte Arbeit. Ich kenne keine Ehe, die mehr als ein paar Wochen alt ist und die man als wahr gewordenes Märchen bezeichnen könnte ... An manchen Tagen kommt einem die Ehe wie ein unlösbares Rätsel vor, wie ein Labyrinth, in dem man sich verlaufen hat." Zusammen mit seiner Frau Kathy zeigt Timothy Keller, was Gott sich dabei gedacht hat, als er die Ehe erfand - erfrischend ehrlich und unsentimental, aber begeistert von Gottes wunderbarem Plan. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 21.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?

    Die Digitalisierung im Baugewerbe führt zu einer erhöhten Effizienz durch den Einsatz von Bauprojektmanagement-Software, die die Planung und Koordination von Bauprojekten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung die Integration von nachhaltigen Baupraktiken, wie z.B. die Verwendung von Materialien mit geringer Umweltbelastung und die Optimierung von Energieeffizienz in Gebäuden. Zudem fördert die Digitalisierung Innovationen im Baugewerbe, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Bauprozesse erleichtert, wie z.B. den Einsatz von 3D-Druckern für den Bau von Gebäuden und die Implementierung von Building Information Modeling (BIM) für eine ganzheitliche Planung und Konstruktion von Gebäuden.

  • Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?

    Die Digitalisierung im Baugewerbe führt zu einer verbesserten Effizienz durch den Einsatz von Bauprojektmanagement-Software, die die Planung, Koordination und Überwachung von Bauprojekten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung die Implementierung von nachhaltigen Baupraktiken, wie z.B. die Verwendung von digitalen Modellen zur Optimierung von Material- und Energieverbrauch. Zudem fördert die Digitalisierung Innovationen im Baugewerbe, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Bauprozesse erleichtert, wie z.B. den Einsatz von 3D-Druckern für den Bau von Gebäuden. Insgesamt trägt die Digitalisierung dazu bei, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation im Baugewerbe zu verbessern.

  • Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Baugewerbe in Bezug auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation?

    Die Digitalisierung hat das Baugewerbe effizienter gemacht, indem sie den Einsatz von Bautechnologien wie Building Information Modeling (BIM) ermöglicht hat, um Planung, Design und Konstruktion zu optimieren. Darüber hinaus hat die Digitalisierung zu einer verbesserten Nachhaltigkeit im Baugewerbe beigetragen, indem sie die Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs und der Ressourcennutzung ermöglicht hat. Schließlich hat die Digitalisierung auch zu Innovationen im Baugewerbe geführt, indem sie die Einführung neuer Bautechnologien und Materialien sowie die Entwicklung intelligenter Gebäudesysteme ermöglicht hat.

  • Wie kann man einen Farbmauskäfig im Keller halten und den Keller erwärmen?

    Um einen Farbmauskäfig im Keller zu halten und den Keller zu erwärmen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Keller ausreichend isoliert ist, um Wärmeverlust zu vermeiden. Sie könnten auch eine Heizung oder eine Wärmelampe im Keller installieren, um die Temperatur auf einem angemessenen Niveau zu halten. Es ist wichtig, die Temperatur regelmäßig zu überwachen und sicherzustellen, dass sie für die Farbmäuse geeignet ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.